Startseite Was ist ILSA? Fortbildung Material Kontakt Erfahrungen
ILSA unterstützt Sie in der Schule mit aufeinander aufbauenden Arbeitsheften und Materialien:
ILSA-Arbeitsheft 1/1 (Grundlagen)
ILSA-Arbeitsheft 1 (kennwortgeschützt,
Der ILSA-Rechenkasten
Mit den Rechenkarten kann im Anfangsunterricht im Klassenrahmen und später (Folgeklassen) in der Förderung gearbeitet werden. Mit dieser Konzeption zum Aufbau elementarer mathematischer Einsichten soll das Zahlverständnis im Sinne von Zahlenzusammenhängen auf enaktiver, ikonischer und symbolischer Ebene aufgebaut und gefestigt werden und es hilft bei der Vernetzung dieser Ebenen. Mit ILSA können im Klassenrahmen lernschwache und lernstarke Rechner gemeinsam individualisiert unterrichtet und gefördert werden.
Alle Rechenkarten verfügen über einen Selbstkontroll-Mechanismus. Die Kinder können ihre Ergebnisse eigenständig beurteilen.
Das ILSA-Spielebuch „Spiele und Spielideen“ (für die Rechenkarten)
(48 Seiten, Spiele für die ganze Klasse)
Dieses Buch ist auf Ihre Anregungen hin geschrieben worden. Es enthält viele Spielideen, die Sie mit der ganzen Klasse individuums- und lernentwicklungszentriert mit den Rechenkarten des ILSA Rechenkastens durchführen können.
Das ILSA-Kugelset, & (für das Stellenwertsystem im ZR 100)
Dieses Holzmaterial unterstützt die Erarbeitung des Stellenwertsystems bei der Herleitung von Einern und Zehnern. Auf der enaktiven Ebene erlernen die Kinder Tauschprozesse, erfahren, was ein voller Zehner ist und entwickeln Wertigkeitsvorstellungen. Bei der Arbeit mit beiden Materialien wird der Unterschied zwischen Ziffern-, Stellen- und Zahlenwert deutlichst demonstriert.
Der Rechenrahmen ist an das übliche Dienes-Holzmaterial angepasst
bzw. bei der 10er Stange. Das Dienes-Material gehört NICHT zum Lieferumfang.). Jedes Kind sollte einen Rechenrahmen zur Verfügung haben. Er wird später auch beim Rechnen bis 100 nach dem Teil-Teil-Ganze-Konzept dringend benötigt.
Bei den ILSA-Screenings handelt es sich um qualitative Screenings zur Ermittlung des individuellen Lernstandes des einzelnen Kindes aber auch der ganzen Klasse. Sie eignen sich daher perfekt für die Dokumentation der Lernfortschritte der Kinder. Durchgeführt werden sie wegen ihrer hohen Zielgenauigkeit als Einzel-Screenings, wurden aber so konzipiert, dass sie in den Schulalltag hineinpassen.
Die Screenings sind genau abgestimmt auf das Unterrichtskonzept. Die Durchführung erfolgt dann, wenn die entsprechenden Themen aus dem Arbeitsheft behandelt wurden. In Ampelfarben dargestellt haben sie mit den ILSA-Screenings ein förderdiagnostisches Mittel an der Hand, das Ihnen bei der weiteren Unterrichtung und Förderung punktgenau hilft. Alle Screenings sind in einem Bogen zusammengefasst, so dass sie (falls denn so gewünscht) für jedes Kind eine „kleine Akte“ haben.
Zusatzmaterial
Auf unseren ILSA-Webinaren werden Sie mit vielen Beispielen in die Praxis der Screenings eingearbeitet. Zusätzlich haben wir eine Navigationshilfe herausgebracht, in der Sie kurz zusammengefasst jedes Screening noch einmal vorgestellt bekommen und wie das jeweilige Verfahren qualitativ auszuwerten ist.
ILSA-Screening-Veranstaltungsmaterial
ILSA-Screening-Navigationshilfe
In jedem ILSA-Rechenkasten befinden sich Testkarten für das Screening Benötigen Sie weitere Karten oder sind welche verlorengegangen, können Sie die hier herunterladen.
ILSA 1/1 Testkarten zum Screening
Auch Ersatz für Karten mit Rechenaufgaben, die beim Screening
verwendet werden, können Sie hier herunterladen.ILSA 1/2 Rechenaufgaben zum Screening
Auswertungshilfe
Das ILSA-Protokoll-Programm kann zu allen Screenings eingesetzt werden – muss aber nicht.
Damit werden ganz detailiert die Screenings jedes einzelnen Kindes, einer Kinder- bzw. Fördergruppe oder der gesamten Klasse dokumentiert. Die kompakte Präsentation aller Ergebisse ermöglicht Ihnen auf effiziente Weise präzise Lernstandsanalysen.
Weitere Auskünfte
Wie Sie das ILSA-Material im Unterricht anwenden können, besprechen wir in jedem unserer mit dem wir Ihren Mathematikunterricht unterstützen. Genaueres finden Sie unter
Das ILSA-Material und ihre Bedeutung im Unterrichtskonzept können Sie auch nachlesen in Artikeln des Rechenschwäche-Journals „Kopf und Zahl“. Diese Texte bieten wir an unter
© 2013-2025, ILSA Lernentwicklung, >> Impressum / Datenschutz, Stand: 2025-06-11
ILSA ist ein Unterrichtskonzept für Klasse 1 und Anfang Klasse 2. ILSA ist auch geeignet für den Förderunterricht in weiterführenden Klassen an Grundschulen und Förderschulen. Aus unseren mehrjährigen Erfahrungen aus Lerntherapien und Lernstandsdiagnosen zu schulischer Mathematik entwickelten wir das Konzept des Individuums- und Lernentwicklungszentrierten Screenings Arithmetik, kurz: ILSA.
ILSA Lernentwicklung bietet schulübergreifend Fort- und Ausbildungen für LehrerInnen, die das ILSA-Lernmaterial (Screening-Protokolle, Rechenkarten, Trainingsprogramme, Aufgabenblätter) im Mathe-Unterricht und für individuelle Diagnosen oder Trainings einsetzen möchten.
Sie erreichen uns in Bochum, Dortmund, Lüdenscheid oder Düsseldorf über unsere >> Kontakt-Seite.